Das weltgrößte Elektromobilist*innen-Treffen der Welt in der Messe Hannover war ein Event der Extraklasse und beste Werbung für die Elektromobilität. So viele tolle Panels mit so kompetenten Gesprächspartnern, eine feine und beeindruckende Messe zu den Themen Elektromobilität und Erneuerbare Energien, tolles Kinderprogramm und eine gigantische Autoschau mit verschiedensten Modellen - das war alles beeindruckend und kurzweilig. Ich mag auch einfach die Community der Elektromobilist*innen: Allesamt nett und freundlich, umweltbewusst und vorwärtsgerichtet, positiv und offen - ich fühle mich hier einfach wohl.
Timo Schadt und das Team vom T&E-Magazin, David Reich, Thomas Helmer und mein lieber Komplize Antonino Zeidler (buzzingdanzei) haben einen unglaublich tollen Job und der ganzen Community ein Riesen-Geschenk gemacht. Man will sich gar nicht ausmalen, wie viel Arbeit in einer solchen Veranstaltung steckt. Hut ab vor Euch allen und tiefe Verneigung.
Ich bin dankbar, dass ich mit der Moderation des Panels “Nachhaltiges Unternehmen” mit den Gesprächspartnern Roland Schüren vom Seed and Greet-Ladepark am Kreuz Hilden, Nico Pliquett von 2beFair, Thomas Rätzke vom Umweltdruckhaus Hannover und Gerrit Braun vom Miniatur Wunderland ein wenig dazu beitragen durfte.
Glückwunsch an Roland Schüren und den Seed and Greet-Ladepark in Hilden zum Gewinn des Ladeport-Awards. Es hätte keinen besseren Gewinner geben können.